Schwimmen
Ein Teil menschlicher Kultur und ein Stück Lebensqualität
Als olympische Kernsportart steht das Schwimmen stark im Fokus der Medien und Öffentlichkeit. Bei internationalen Großveranstaltungen erweisen sich die Schwimmwettbewerbe als Zuschauermagneten für alle Altersgruppen. Aber nicht nur im Hochleistungssport übt das Schwimmen seine Faszination aus. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen fördert es die Gemeinschaft, stärkt die Gesundheit und das Bewusstsein für Fair Play und Toleranz.
Nationalmannschaft
Wettkampf National
Wettkampf Regional
DSV-Wettkampf-Veranstaltungen
Wichtige Informationen und Dokumente
Aktuelle Rekorde
Name | Disziplin | Bahn | Zeit |
---|---|---|---|
Larus Thiel (15) | 50F | 50m | 0:23,11 |
Jannis Kube (13) | 100R | 25m | 0:57,72 |
Larus Thiel (15) | 50S | 25m | 0:24,49 |
Jannis Kube (13) | 50R | 25m | 0:26,56 |
Jannis Kube (13) | 200R | 25m | 2:06,91 |
Mitja Bauer (16) | 50R | 25m | 0:24,42 |
Nina Sandrine Jazy (19) | 50F | 25m | 0:24,49 |
Larus Thiel (15) | 50F | 25m | 0:22,18 |
SG Essen | 4x50F | 25m | 1:38,95 |
Nina Sandrine Jazy (19) | 100F | 25m | 0:53,35 |
Aktuelle Meldungen
Der DSV verurteilt jegliche Form von Missbrauch und Gewalt, gleich, ob körperlicher, seelischer oder sexueller Art.
Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping.