Deutscher Schwimm-Verband e.V.

Wir sind der Schwimmsport

Im Jahr 1886 in Berlin gegründet, vereinigt der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) unter seinem Dach die Landesschwimmverbände und deren Mitglieder, die insgesamt 2.300 deutschen Schwimmvereine. Ihm gehören heute ca. 589.000 Menschen unterschiedlichsten Alters an. Von diesen betreiben ca. 80.000, als so genannte Lizenznehmer, Schwimmsport als Wettkampfsport.

Die sechs Abteilungen Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Synchronschwimmen, Masterssport, Sportentwicklung und die Deutsche Schwimmjugend bilden das Fundament des Deutschen Schwimm-Verbandes.

Amtliche Mitteilungen

Zu den amtlichen Mitteilungen

Aktuelle Meldungen

Aktuelles aus dem DSV

Mit den Sportarten Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball und Synchronschwimmen repräsentiert der DSV darüber hinaus vier olympische Kernsportarten. 

Gleichzeitig steht er für eine immense freizeitsportliche Massenbewegung und zählt zu den Schwergewichten im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).

Unsere Abteilungen

Eine junge Schwimmerin setzt ihre Schwimmbrille auf.

Als Dachorganisation der Landesschwimmverbände und deren Vereine vertritt der DSV den Schwimmsport in Deutschland gegenüber den Entscheidungsträgern in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Medien.

Neben der Leistungssportförderung, die sich am internationalen Maßstab orientiert, setzt sich der DSV für den Erhalt, den Neu- oder Ausbau und die Sanierung kommunaler und staatlicher Trainings- und Wettkampfstätten ein. 

Der DSV ist als Fachverband des Schwimmsports der Kompetenzträger, der das Schwimmen vom Kleinkind bis ins hohe Alter anbietet und ermöglicht.

Aktuelles aus dem DSV

Kontakt

Deutscher Schwimm-Verband e.V.

Korbacher Straße 93
D-34132 Kassel

+49 561 94083-0
info@dsv.de