Die Organisation des DSV

Landessportbünde und Landesschwimmverbände
Die 16 Landessportbünde bzw. Landessportverbände sind die Dachverbände für die Vereine und Landesfachverbände. Sie steuern die Landespolitik und sind für die öffentlichen Geldflüsse innerhalb ihres Zuständigkeitsbereiches verantwortlich.
Die 18 Landesschwimmverbände sind die Sportfachverbände in den Ländern bzw. in den definierten Regionen. Sie vertreten die Interessen der ihnen angeschlossenen Vereine und geben den Mitgliedern eine sportpolitische Stimme.

Bundesstützpunkte
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. bietet seinen Aktiven eine Auswahl aus sieben Bundesstützpunkten (BSP). Die Exzellenzzentren zeichnen sich durch optimale Trainingsbedingungen und starke Verbundsysteme sowie lokale Kooperationen aus.
Die Organisation des DSV
In unserer Satzung finden Sie alle nötigen Informationen über die Organisation des DSV.
Fassung vom 13.04.2024, veröffentlicht am 20.06.2024