Die Geschichte des DSV
1886 bis 2025 – Eine Erfolgsgeschichte
Jubiläen, besonders die mit einer Zahl über 100, sind immer ein besonderer Anlass, die Vergangenheit Revue passieren zu lassen: so blickte der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) 2011 auf seine bewegte und erfolgreiche 125 jährige Vergangenheit zurück.
Gegründet am 8. August 1886 in Berlin von 31 Vertretern aus 9 Vereinen, gewann der Verband und mit ihm der Schwimmsport in Deutschland, stetig an Bedeutung.
Was seinerzeit mit Begriffen wie »Altherrenschwimmen« und ersten Wettkämpfen im »Reigenschwimmen mit Kunstschwimmübungen« begann, hat sich seitdem nicht nur weiterentwickelt und professionalisiert sondern vor allem auch auf hohem Niveau leistungssportlich etabliert, was die Athletinnen und Athleten des DSV fast jährlich unter Beweis stellen können.
Eine Erfolgsgeschichte, auf die wir außerordentlich stolz sind und deren Fortsetzung wir uns für die vor uns liegenden Jahre auf die Fahnen geschrieben haben.