Trendsport Aquafitness

Der sanfte Weg, in Form zu kommen

Aquafitness ist Bewegung ohne Verschleiß. Was im Fitnessstudio geht, das geht im Grunde auch im Wasser – das ist die Grundannahme bei Aquafitness. Ob Hanteln stemmen oder einfach nur joggen oder steppen, im nassen Element haben all diese Übungen einen entscheidenden Vorteil: Das eigene Körpergewicht muss durch den Auftrieb nicht getragen werden, die Gelenke werden so gut wie gar nicht beansprucht.

Ganzheitlicher Ansatz mit Nachhaltigkeit

Hinzu kommen noch andere Aspekte. Da im Wasser trainiert wird, wird der Körper abgehärtet, ähnlich wie beim Wechselduschen. Das Wasser wirkt wie ein Gefäßtraining. Aquafitnesssportler können wie Schwimmer so mancher Erkältung besser die Stirn bieten. Auch Lunge und Herz-Kreislauf werden durch das tiefe und regelmäßige Atmen im Wasser gestärkt. Durch den Wasserdruck, der wie eine Bandage wirkt, wird die Durchblutung verbessert und die Haut massiert. Und nicht zuletzt wirkt sich auch die entspannende Wirkung des Wassers positiv auf das physische und psychische Wohlbefinden aus.