Bildung im DSV

Aus- und Fortbildung unter dem Dach der DSV-Schwimmakademie

Der Sport entwickelt sich ständig weiter, und damit auch die Anforderungen an Trainer*innen und Vereinsfunktionär*innen. Eine kontinuierliche Weiterbildung ist unerlässlich, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten und die eigene Praxis stets zu hinterfragen und zu verbessern. In der DSV-Schwimmakademie werden alle Maßnahmen zur Aus- und Fortbildung gebündelt und den Interessierten angeboten.

 
Die besten Trainer*innen haben einen großen Wissens- und Erfahrungsschatz, den sie sich über die Jahre aneignen konnten. Sie sind sich der Verantwortung bewusst, die sie ihren Sportler*innen gegenüber tragen, um ihnen die wertvollsten Entwicklungsmöglichkeiten und das beste Training anzubieten. Um dieser Verantwortung gerecht werden zu können, bilden sie sich kontinuierlich und lebensbegleitend aus und fort. Dies ist in erster Linie ein individueller und aktiver Prozess, der sowohl vom Deutschen Schwimm-Verband e.V. als auch von den Landesschwimmverbänden sowie den Vereinen auf allen Lizenzstufen und in allen Schwimmsportarten unterstützt wird.

Infos zur Schwimmakademie

Das DSV-Logo auf einer Rückwand.

Aktuelle Meldungen

Neue Entwicklungen im Bereich Bildung

Zu den Meldungen

Schwimmakademie

Aus- und Fortbildung im Deutschen Schwimm-Verband

Zur Schwimmakademie

FAQ Bildung, Qualifizierung & Wissenschaft

Fragen und Antworten rund um Bildung, Qualifizierung und Wissenschaft im Schwimmsport

Zu den FAQ

Wissenschaftl. Kommission

Wissenschaftliche Kommission und Bildungspartner

Mehr erfahren


Wichtige Informationen und Dokumente

Aktuelle Meldungen

22.04.2025
Mit Erasmus+ Sport Organisationen in Europa kennenlernen

Europäische Netzwerke aufbauen im Breitensport: Jetzt informieren!

mehr

07.04.2025
Webinar zur Frauengesundheit im Schwimmsport mit prominenter Besetzung

Start der neuen Reihe „Women's Health“ des Weltverbandes zur Sensibilisierung und dem offenen Austausch über Menstruationsgesundheit im Wassersport.

mehr

03.04.2025
Digitale Sprechstunde zu den Bundesjugendspielen

Ansgesprochen sind alle interessierten Schul- und Vereinsvertreter*innen.

mehr

03.04.2025
Stephan Haumann wird Bundestrainer Wissenschaft und Bildung im DSV

Mit langjähriger Erfahrung im deutschen Sport bringt er frische Ideen und innovative Konzepte mit.

mehr

21.03.2025
Diese acht Belastungszonen sollte jeder Coach präzise einsetzen können

Hinter den Erfolgen von Schwimmer*innen wie Lukas Märtens, Florian Wellbrock, Oliver Klemet oder Isabel Gose steckt bekanntlich viel Trainingsfleiß…

mehr

17.03.2025
Gelungene A-Trainer*innen-Fortbildung Wasserball in Berlin

Am 15./16. März 2025 fand im Rahmen der DSV-Pokalendrunde in Berlin die Fortbildung für A-Trainer*innen im Wasserball statt. Unter der Leitung von …

mehr

Die DSV Schwimmakademie
Links

Nützliche Links aus dem Bereich Bildung

Zur Linksammlung