Schwimmen lernen
Alles Wissenswerte für Eltern, Kinder, Vereine, Kursleitungen, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie alle, die sich für das Schwimmen lernen interessieren
Mit rund 2.300 Schwimmvereinen in 18 Landesschwimmverbänden, ist der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) bundesweit der größte Anbieter für Schwimmangebote. Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. -abteilungen stattfindet.
Die Schwimmausbildung in unseren Schwimmvereinen bzw. -abteilungen erfolgt nach modernsten didaktischen und methodischen Prinzipien. So orientiert sich die Methodik am Entwicklungs- und Könnensstand des Einzelnen. Schwimmfertigkeiten, wie Ausatmen ins Wasser oder Augen öffnen unter Wasser, werden methodisch-didaktisch altersgerecht entwickelt. Ergebnis dieser Vorgehensweise ist ein motiviertes Lernen der Kinder, so dass die angestrebten Schwimmprüfungen erfolgreich und mit Spaß abgelegt werden. Mit dieser Schwimmausbildung in den Schwimmvereinen und -abteilungen wird die Basis für eine lebenslange Motivation geschaffen, schwimmen zu gehen.
„Schwimmen können“ rettet Leben. Schwimmen als Sportart für jedes Alter ist ein wichtiger Baustein, um ein Leben lang einen gesundheitsorientierten Lebensstil zu verfolgen.