Bundesstützpunkttrainer*in Nachwuchs Schwimmen in Berlin

Arbeitsbeginn: 01.08.2025
Beschäftigungsart: Angestellter
Anstellungsart: Vollzeit (befristet)

 

Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. ist der Spitzenverband des organisierten Schwimmsports in Deutschland und gehört mit seinen 18 Landesverbänden, derzeit 2.325 Vereinen und rund 588.000 Mitgliedern sowie fünf olympischen Sportarten (Beckenschwimmen, Freiwasserschwimmen, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen) zu den größten Sportverbänden in Deutschland. Ob Leistungs-, Breiten-, Freizeit- oder Gesundheitssport – wir setzen uns mit Leidenschaft für die Interessen unserer Mitglieder ein und vertreten sie national wie international.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Verantwortliche Trainings- und Wettkampfsteuerung für die Trainingsgruppen im Schnittstellenbereich (NK1, NK2, LK) am Bundesstützpunkt (BSP) Schwimmen in Berlin auf Grundlage des Strukturplans des DSV zur Optimierung der langfristigen Leistungsentwicklung
  • Organisation, Koordination der Fördermaßnahmen am BSP für den DSV (u.a. Lehrgänge, Trainingslager, komplexe Leistungsdiagnostiken, Wettkampfmaßnahmen) im Nachwuchskaderbereich (NK1, NK2, LK) auf Basis der Jahresplanung
  • Betreuung der Athlet*innen (NK1, NK2, LK) im Verantwortungsbereich in allen leistungssportlich relevanten Belangen und Umfeldbedingungen in Abstimmung mit dem*der Bundesstützpunkttrainer*in
  • Erarbeitung und Umsetzung von individuellen Trainingsplänen (ITP) für die Athlet*innen (NK1, NK2, LK) in Abstimmung mit dem*der Bundesstützpunkttrainer*in
  • Vertretung des*der Bundesstützpunkttrainer*in bei deren*dessen Abwesenheit am Bundesstützpunkt
  • Enge Zusammenarbeit mit den Trainer*innen auf Landes- und Bundesebene und aktive Mitarbeit im Management des Bundesstützpunkts in Berlin
  • Punktuelle Mitarbeit bei der Aus- und Fortbildung der Trainer*innen am Bundesstützpunkt
  • Enge Zusammenarbeit mit der Eliteschule des Sports
  • Sicherung und Pflege einer engen Zusammenarbeit mit dem Olympiastützpunkt Berlin und den verantwortlichen Personen und Partnern im Leistungssportverbundsystem

Ihr Profil:

  • Nachweisliche Fachkompetenz und mehrjährige Erfahrung als Trainer*in in der Sportart Schwimmen (A-Trainer-Lizenz)
  • Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der Strukturen und Systeme im Leistungssport
  • Soziale Kompetenz und hohe Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit
  • hohes Engagement, Motivation, Kreativität und Flexibilität
  • hohe Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit und Aneignung neuer Kenntnisse

Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitsmodellen und leistungsgerechter Vergütung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre ausführliche Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte bis zum 15.05.2025, zusammengefasst in einer pdf-Datei, per Email an personal@dsv.de

 

Download Stellenausschreibung

 

Du willst bei uns mitschwimmen?

Für Fragen steht Dir Herr Patrick Roschel unter +49 561 94083-13 bzw. personal@dsv.de zur Verfügung. Sitz der Geschäftsstelle ist Kassel.

Bitte übersende uns Deine ausführliche Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen, zusammengefasst in einer pdf-Datei, per E-Mail an personal@dsv.de