Wichtige Hinweise zur A-Trainer*innen-Ausbildung Synchronschwimmen

- 14.07.2021
Aus organisatorischen Gründen wird die Fortbildungsmaßnahme zur A-Lizenz Synchronschwimmen in diesem Jahr ausschließlich für A-Lizenz-Inhaberinnen durchgeführt. Alle in Frage kommenden Personen wurden bereits vorab über die Durchführung informiert und haben sich angemeldet. >> Alle Infos zur A-Lizenz-Trainer*innen-Fortbildung Synchronschwimmen Für weitere Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Annette Gäßler
Sprecherin der Länderfachkonferenz Synchronschwimmen
Diesen Artikel teilen
Weitere News
13.04.2025
Silber im Solo: Selbst ein kleines Missgeschick kann Klara Bleyer nicht aufhalten
11.04.2025
Klara Bleyer schwimmt beim Weltcup in Soma Bay weiter in der Goldspur
07.04.2025
„Bin superstolz”: Frithjof Seidels neues Mixed-Projekt startet bei der DM erfolgreich
02.03.2025
Klara Bleyer gelingt ein Traumstart in die neue Weltcup-Saison
27.02.2025
Weltcup-Auftakt als erste Bewährungsprobe für das Bochumer Duett
22.01.2025
DSV verlängert Premium-Pool-Partnerschaft mit Aquafeel bis 2029
15.12.2024
Lukas Märtens Zweiter bei der Sportlerwahl, Klara Bleyer Newcomerin des Jahres
19.11.2024
World Aquatics verkündet Weltcuptermine für 2025 mit vier Events
03.11.2024
DSV veröffentlicht seine Kaderlisten für die Saison 2024/2025
08.10.2024
JEM-Austragungsorte für 2025 stehen fest
Weitere Themen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Wasserball
-
Wasserspringen
Weitere News