Titel-Hattrick für Isabel Gose, Gold mit WM-Norm auch für Sven Schwarz
- 13.08.2023
Aller guten Dinge sind drei, das galt für Schwimmerin Isabel Gose auch bei den U23-Europameisterschaften in Dublin (IRL). Über 1500m Freistil schwamm die 21-Jährige vom SC Magdeburg am Sonntag in 16:02,89 Minuten bereits zu ihrem dritten Gold bei diesen Titelkämpfen, dahinter machte diesmal Celine Rieder (Sport-Union Neckarsulm/16:23,17) den dritten deutschen Doppelsieg auf den langen Freistilstrecken perfekt.
„Das hat hier noch einmal richtig viel Spaß gemacht, ich gehe nun mit einem sehr schönen Gefühl aus der Saison heraus. Trotz der anstrengenden WM vorweg hat das auch vom Kopf her gut funktioniert, denau so hatten wir uns das vorgestellt. Das gibt sicher auch Schwung für die Olympiasaison“, freute sich Gose, die nun erstmal zehn Tage Wellnessurlaub auf Mallorca eingeplant hat.
Wie schon am Vortag bei Cedric Büssing durfte sich das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) auch diesmal aber noch über eine zweite Goldmedaille bei einem der Männerrennen freuen, damit stehen insgesamt fünf Titel, viermal Silber, zweimal Bronze plus Rang drei im Medaillenspiegel in der Endbilanz. Denn Sven Schwarzkraulte über 800m Freistil in 7:41,77 Minuten im letzten Einzelrennen dann noch dem WM-Vierten und Europarekordler Daniel Wiffen (IRL/7:45,59) davon und schlug als Erster an. Der 21-Jährige von Waspo 98 Hannover blieb wie beim Silber über 1500m Freistil auch hier klar unter Normzeit (7:51,65) für die Weltmeisterschaften 2024 in Doha (02. – 18. Februar), und er war damit schneller als Florian Wellbrock bei der WM in Fukuoka (JPN/7:45,87).
„Es tut richtig gut, zweitbester Deutscher in diesem Sommer zu sein. Wir haben nun mal vier Topleute und müssen uns damit arrangieren“, sagte Schwarz. „Nachdem ich die WM in Japan trotz guter Zeiten knapp verpasst hatte, hätte es jedenfalls keinen Sinn gemacht, den Kopf in den Sand zu stecken. „Auf jeden Fall hat sich hier nun ausgezahlt, dass ich auch danach hart weitergearbeitet habe.“
Zum Abschluss erkämpfte sich auch noch die Mixed-Staffel über 4x100m Freistil EM-Bronze. Ole Mats Eidam(Potsdamer SV/49,79 Sekunden), Timo Sorgius (SSG Leipzig/49,57), Nele Schulze (SG Neukölln Berlin/54,81) und Nina Sandrine Jazy (SG Essen/54,73) schlugen nach 3:28,90 Minuten knapp hinter Polen (3:28,32) und Großbritannien (3:28,52) an. Die USA hatte außerhalb der EM-Wertung hier als Erste (3:27,35) angeschlagen.
Zuvor war Nele Schulze am Sonntag bereits EM-Vierte über 100m Freistil (55,21) geworden. Louis Dramm(Dresdner Delphine) wurde am Sonntag zudem EM-Siebter über 200m Lagen (2:02,06). Kim Herkle (SV Cannstatt) belegte EM-Platz acht über 200m Brust (2:29,04), ebenso wie Ole Mats Eidam über 100m Freistil (49,34). „Das war eine gelungene Premiere für diese Veranstaltung, aus sportlicher wie aus organisatorischer Sicht“, bilanzierte denn auch Nachwuchs-Bundestrainer Carsten Gooßes.