Schwimmabzeichentag: Jetzt noch kurzfristig teilnehmen!

- 05.05.2023
Alle Vereine und Organisatoren, die noch kurzfristig am SCHWIMAMBZEICHENTAG 2023 teilnehmen wollen, können sich alle wichtigen Materialen dafür hier auf dieser Seite herunterladen. Am 21. Mai wird die Veranstaltung mit der Meldung der Ergebnisse an den DSV beziehungsweise Landesschwimmverband beendet. Für diesen Zweck stellen wir hier ein FORMS-Dokument zur Verfügung, mit dessen Hilfe der Verein bzw. Organisator die Anzahl der geprüften Schwimmabzeichen an den DSV weiterleiten kann. Gleich nach der Veranstaltung spätestens um 19.30 Uhr sollten die Ergebnisse in das Formular eingetragen sein. Dann auf Absenden drücken und schon sind die Daten zur Auswertung verschickt. Das Ergebnis der bundesweiten Aktion wird ab 20.00 Uhr auf den DSV-Seiten und der Website Schwimmabzeichentag.de veröffentlicht. >> Zum Meldeformular SCHWIMMABZEICHENTAG Am 21.05.2023 findet deutschlandweit der SCHWIMMABZEICHENTAG, als Initiative für mehr Sicherheit am, im und auf dem Wasser, statt. Mit diesem Aktionstag will der Deutsche Schwimm-Verband gemeinsam mit anderen wassersporttreibenden Verbänden wie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Wasserwacht, Bundesverband Deutscher Sporttaucher, Arbeiter Samariter-Bund (ASB) und mit der Unterstützung des Bundesverbandes Deutscher Schwimmmeister auf die gesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit der Vereine aufmerksam machen. Schwerpunkt sind die Themen Sicherheit beim Schwimmen, Schwimmausbildung und Schwimmbäder. Nur mit einer guten Schwimmausbildung kann man Spaß im Wasser haben.
Alle Vereine, schwimmsporttreibenden Organisationen und Schwimmbäder sind dazu eingeladen, sich zu beteiligen und eigene Aktionstage in ihren Schwimmbädern durchzuführen.
Wir wollen sichtbar machen, mit wie viel (ehrenamtlichem) Einsatz und mit wie viel Herzblut bundesweit alles dafür getan wird, unseren Kindern zu Schwimmern*innen auszubilden, die sich mit viel Spaß und sicher im Wasser bewegen können.
Bitte nehmt untereinander und mit den übrigen Vereinen und Ortsgruppen in Eurem Bad, die sich in der Schwimmausbildung engagieren, Kontakt auf. Plant gemeinsame Aktionen mit Eurem Bad und informiert eure Landesverbände darüber, was an welchem Standort passiert. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Materialien, Bestellformular und Anträge für Fördermittel für die Vereine gibt es hier als Downloads: >> Materialien für die Vereine (Plakate, Banner, Musterschreiben) >> Bestellformular für Schwimmabzeichen >> Fördermittelantrag RESTART-Programm des DOSB