Positives Fazit bei der DMM Lange Strecken

©Isolde König

„Wir ziehen ein positives Fazit und unser großer Dank gilt dem Ausrichter des TSV Solingen-AufderHöhe 1877 und unseren Kampfrichter*innen,“ freute sich Ulrike Urbaniak, Vorsitzende der Wettkampfabteilung Masterssport am Ende einer gelungenen Deutsche Meisterschaft der Masters über die langen Strecken. Es war die dritte Schwimmmeisterschaft unter Corona-Bedingungen, die mit großer Disziplin aller Beteiligten erfolgreich durchgeführt wurde. Das Team um Thomas Fuhlbrügge, Vorsitzender der solinger Schwimmabteilung, zeigte sich gut vorbereitet und organisiert. Dabei wurden sie unterstützt von ukrainischen Gästen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchtet und in Solingen von Schwimmfreunden aufgenommen worden sind und betreut werden. Nach einer Odyssee über München und Mönchengladbach weilt die Familie der 14-jährigen Schwimmerin Milania (mit ihr ihre Mutter, ein jüngerer Bruder und die zwei Großmütter) aus Dnipro, einer Stadt rund 400km südöstlich von Kiew seit kurzem in Solingen. Eigentlich sollte erst zum nächsten Internationalen Stadtwerke Solingen Cup 2022 ein Wiedersehen mit den Schwimmer*innen der SC Meteor aus der Ukraine erfolgen, doch der unerwartete Krieg machte hier allen einen Strich durch die Rechnung.  „Wir haben uns sehr über ihre Unterstützung beim Catering und den Siegerehrungen gefreut“, so Ulrike Urbaniak. Unterstützung und Besuch bei den Wettkämpfen gab es auch vom Oberbürgermeister Tim Kurzbach und der Vizepräsidentin des Deutschen Schwimmverbandes Claudia Bossman.

Diesen Artikel teilen

Weitere News