Jonathan Schauer mit erneutem Gold-Triple bei der DJM Wasserspringen

©World Aquatics

Schon bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften im Wasserspringen im Februar war Jonathan Schauer (SV Halle) mit insgesamt dreimal Gold der überragende Athlet gewesen, dieser Leistung ließ er nun am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Leipzig erneut drei Titel folgen. Der zweifache Jugendweltmeister von 2021 und Jugendvizeweltmeister von 2022 war in der männlichen Jugend A sowohl vom 1m- als auch vom 3m-Brett nicht zu schlagen und siegte außerdem im 3m-Synchronspringen zusammen mit Max Otto (Berliner TSC). Genau diese drei Wettbewerbe hatte er auch schon bei den Hallenmeisterschaften gewonnen.

Zwei Titel schafften in Leipzig ansonsten nur Finn Awe (WSC Rostock), der in der männlichen Jugend B beide Wettbewerbe im Kunstspringen (1m/3m) für sich entschied, sowie sein Vereinskollege Ole Rösler, der in der Jugend A das Einzel im Turmspringen und an der Seite von Espen Prenzyna (WSC Rostock) auch das Turm-Synchronspringen gewann. Mit insgesamt sechs Goldmedaillen waren die Rostocker*innen am Ende auch der erfolgreichste Verein dieser Meisterschaften im Nachwuchsbereich. Erfreulich war außerdem das Comeback von Lokalmatadorin Johanna Krauß (SC DHfK Leipzig), die sich nach ihrem Unfall bei der vergangenen WM der Junior*innen mit dem Sieg vom 1m-Brett der weiblichen Jugend A zurückmeldete.

Alle Sieger*innen der Deutschen Jugendmeisterschaften im Wasserspringen:

Weibliche Jugend:

1m-Brett Jugend A: Johanna Krauß (SC DHfK Leipzig)

3m-Brett Jugend A: Emily Steinhagen (WSC Rostock)

Turmspringen Jugend A: Cora Luise Schiebold (Dresdner SC 1898)

1m-Brett Jugend B: Vanessa Röhniß (SC DHfK Leipzig)

3m-Brett Jugend B: Nina Berger (SV Neptun Aachen)

Turmspringen Jugend B: Jule Eisenberg (SC DHfK Leipzig)

3m-Synchronspringen: Mathilda Wendland/Maria Pohl (beide Berliner TSC)

Turm-Synchronspringen: Carolina Mesch (WSC Rostock)/Julia Fink (SV Neptun Aachen)

Männliche Jugend:

1m-Brett Jugend A: Jonathan Schauer (SV Halle)

3m-Brett Jugend A: Jonathan Schauer (SV Halle)

Turmspringen Jugend A: Ole Rösler (WSC Rostock)

1m-Brett Jugend B: Finn Awe (WSC Rostock)

3m-Brett Jugend B: Finn Awe (WSC Rostock)

Turmspringen Jugend B: William Ackmann (SV Neptun Aachen)

3m-Synchronspringen: Max Otto (Berliner TSC)/Jonathan Schauer (SV Halle)

Turm-Synchronspringen: Ole Rösler/Espen Prenzyna (beide WSC Rostock)

Diesen Artikel teilen

Weitere News