Im ersten Halbfinale der WM schwimmt Angelina Köhler auf Platz 14

- 18.06.2022
Angelina Köhler (Hannover 96) hat im Halbfinale bei der WM in Budapest (HUN) ihren Platz unter den Top-15 der Welt bestätigt. Nachdem die 21-Jährige bei den vergangenen Weltmeisterschaften 2019 in Gwangju (KOR) Platz 13 belegte, kam sie dieses Mal im Halbfinale auf Platz 14 ein.
Nach 58,46 Sekunden schlug Köhler in ihrem Lauf als Siebte an und war danach nicht ganz zufrieden. “Das war ganz okay. Ich habe eigentlich gedacht, dass noch ein bisschen mehr geht, aber die Vorbereitung war eben nicht ganz optimal”, meinte die Niedersächsin, die im Vorfeld der Titelkämpfe durch ihre Abiturprüfungen stark eingespannt wurde. “Es war nicht mehr drin. Aber ich habe jetzt ja auch noch die EM im Sommer, auf die ich mich noch besser vorbereiten kann, mal schauen, was da geht.”
Vorher schwimmt sie am Dienstag aber noch die 4x100m-Lagen-Mixedstaffel. “Ich freue mich schon riesig auf die Staffel am Dienstag. Das ist immer ein ganz besonderes Event, was ich sehr cool finde. Wir haben cooles Team, ein starkes Team. Und direkt nach der Staffel geht es am Mittwoch dann nach Berlin zu den Finals, da schwimme ich die 100 Meter Schmetterling.”
Bei den Deutschen Meisterschaften Schwimmen im Rahmen von “DIE FINALS - Berlin 2022” will Köhler ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen und damit auch auf nationaler Ebene ihre Position bestätigen.
Wer Angelina Köhler und die besten deutschen Schwimmer*innen in Berlin live erleben will, sollte seine Tickets fu?r die DM am besten vorab online u?ber den offiziellen DM-Ticketshop zu erwerben, um ganz sicher dabei sein zu können.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen