Duelle der Spietzak-Schwestern führen zu neuen Rekorden

©Isolde König/DSV Masters

 Die starken Leistungen der Masters bei den Deutschen Meisterschaften auf den langen Strecken setzten sich auch am dritten Wettkampftag fort und spiegelten sich über die 400m Freistil in mehreren deutschen Rekorden und einem erneuten Europarekord von Werner Schnabel (USV TU Dresden) in der AK 85 in 7:02,50 wider.

Für ein besonderes Highlight sorgten dabei die Zwillinge Maren und Anna Spietzak (TG Heddesheim) in der AK 35. Bereits über die 400m Lagen lieferten sich die beiden am Vortag ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Maren als die Ältere von beiden hauchdünn mit 25/100 und in Europarekordzeit von 5:10,13 für sich entscheiden konnte. Über die 400m Freistil lief es ähnlich, nur das hier Anna die Nase vorne hatte und mit deutschen Rekord und 22/100 Vorsprung in 4:39,10 vor ihrer Schwester Maren anschlug. 

Eine besondere Wertschätzung erfuhren die Deutschen Meisterschaften durch den Besuch des Solinger Oberbürgermeisters Tim Kurzbach und der Vizepräsidentin des Deutschen Schwimmverbandes Claudia Boßmann, die sich beide zur Freude der Ausrichter und Organisatoren des TSV Solingen bei den Siegerehrungen persönlich einbrachten. Das Helferteam um Thomas Fuhlbrügge ließ keine Wünsche offen im Ablauf und der Organisation, die Masters zeigten sich auch bei den dritten Deutschen Meisterschaften unter Coronabedingungen gut aufgestellt und diszipliniert und sorgten so alle zusammen für erfolgreiche deutsche Meisterschaften.

>> Zur Webseite der DMM lange Strecken in Solingen

Diesen Artikel teilen

Weitere News