Deutschlands Schwimmsport trauert um Dr. Martin Grieß

©privat

Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) trauert um Dr. Martin Grieß, der am Sonntag plötzlich und unerwartet im Alter von 57 Jahren verstorben ist. Unser Beileid und Mitgefühl gelten seiner Frau Jutta und der gesamten Familie.

Der Zahnarzt aus Lippstadt war als leidenschaftlicher Netzwerker im und für den Schwimmsport bekannt. Bis zuletzt schwamm er im Masters-Bereich aktiv selber, aber auch im Ehrenamt für die Verbandsentwicklung und als privater Förderer hat er sich immer für seinen Sport eingesetzt. „Fragt nicht was der DSV für euch tun kann, sondern tut es selbst!“, formulierte er dabei gern als Motto. Grieß wollte dem Schwimmsport immer etwas zurückgeben für das, was er ihm selber gegeben hat.

Viele Bundeskader-Athlet*innen hat Martin Grieß auf ihrem Karriereweg daher als persönlicher Förderer unterstützt, unter anderem auch Sarah Köhler, Philip Heintz, Marco di Carli oder Jan-Philip Glania. „Martin war für mich viel mehr als ein Sponsor, er war Mentor und Freund. Ich bin unendlich traurig und geschockt, Menschen mit so viel Herzblut für den Schwimmsport gibt es leider nicht oft. Mit seiner Lebensfreude und seinem Tatendrang wird er uns allen sehr fehlen“, sagte Glania. Der zweimalige Olympiateilnehmer ist inzwischen selber Zahnarzt geworden.

Zuletzt hatte Dr. Grieß die Idee verfolgt, eine Verabschiedungszeremonie für das aktuelle Olympia-Schwimmteam des DSV zu organisieren. Ihm war dabei immer wichtig, die heutige Generation mit der ehemaligen zusammenzubringen, um sich gegenseitig zu motivieren und bei Bedarf auch unterstützen zu können. Leider ließ sich dieses Projekt aufgrund der Coronavirus-Pandemie samt Verschiebung der Olympischen Spiele nicht mehr umsetzen. „Ich bin sehr traurig. Mit Martin verliert unser Verband einen Mann mit einer Vision. Nämlich der, dass jeder seine Stärken für die Gemeinschaft einbringt. Am besten gedenken wir ihm, indem wir seinen Ansatz weiterverfolgen“, sagte Bundestrainer Hannes Vitense.

Diesen Artikel teilen

Weitere News