Der ASC Duisburg kämpft in Athen um das Ticket für die Champions League

- 04.10.2022
Zwei deutsche Wasserballklubs sind bereits für die Hauptrunde in der Champions League gesetzt – der Deutsche Meister Waspo 98 Hannover in Gruppe A und Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 in Gruppe B. Auch der ASC Duisburg als Bundesligadritter der vergangenen Saison hat dieses Ziel, muss sich dafür aber zunächst in der zweiten Qualifikationsrunde vom 13. – 16. Oktober gegen namhafte europäische Konkurrenz durchsetzen.
Die Auslosung erfolgte am Montag und ergab für die Duisburger eine Reise in die griechische Hauptstadt Athen. Neben Ausrichter Panionios GSS sind die weiteren Gegner dort der italienische Meister und Halbfinalist der beiden vergangenen Champions-League-Spielzeiten AN Brescia, der zehnfache Europapokalsieger – darunter sieben Mal in der Königsklasse – HAVK Mladost Zagreb (CRO) sowie Außenseiter EVK Zaibasa aus Litauen, bei dem mit Jan Bakulo übrigens ein früherer ASC-Akteur spielt. Duisburg hatte sich ebenfalls für die Ausrichtung eines der insgesamt vier Turniere beworben, bekam letztlich aber nicht den Zuschlag.
Nur die ersten beiden Mannschaften der Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde der Champions League. Auch für den Dritten und Vierten geht die Saison im Europapokal noch weiter, sie setzen ihre Reise anschließend im Euro Cup fort. Der Gruppenfünfte ist ausgeschieden.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserspringen