A-Lizenz-Fortbildung im Wasserball zum Thema Sportpsychologie

- 02.06.2023
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) beabsichtigt, am 24. Juni und am 01. Juli eine Fortbildung für A-Lizenz-Trainer*innen zu mentalen Aspekten der Begleitung von Spieler*innen und Teams im Wasserball durchzuführen. Schwerpunkte der Fortbildung werden jene mentalen Aspekte sein, die Trainer*innen mit ihren Spieler*innen erarbeiten und trainieren können, damit diese konzentrierter und motivierter üben und souveräner am Spieltag agieren können. So wird beispielsweise an konkreten Beispielen erarbeitet, wie das Training von Aufmerksamkeit und Konzentration gezielt in den Trainingsalltag integriert werden können. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer*innen fundierte Kenntnisse über das mentale Trainieren von Bewegungen, welches einerseits der Fokussierung dient, die technische Bewegungsausführung entscheidend verbessern kann, und letztlich einen Rehabilitationsprozess nach etwaigen Verletzungen positiv beeinflusst. Abrunden wird die Fortbildung ein Einblick in die aus sportpsychologischer Sicht relevanten Kommunikationsprinzipien. Konkret werden hier praktische Tipps für die richtigen Worte in Kritikgesprächen erarbeitet.
Geleitet wird die Fortbildung von Dr. Martina Reske, Diplom-Psychologin, Sportpsychologin und ausgewiesene Expertin des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp) für die sportpsychologische Betreuung im Spitzensport und selbst ehemalige Volleyballerin im höheren Leistungsbereich (bis 2. Bundesliga) mit persönlichem Bezug zum Wasserball.
Voraussetzung für die Durchführung ist eine Mindestteilnehmer*innenzahl von zehn Personen. Maximal können 25 Personen zugelassen werden. Interessierte melden sich bitte bis zum 21. Juni über das Bildungsportal des DSV an (www.schwimmakademie.de).