Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Auf einem Wahlkongress in Athen haben die Mitglieder von European Aquatics am vergangenen Samstag Antonio Silva (POR) einstimmig als Präsident wied…
Um 10 Uhr erfolgte der erste Startschuss in der Klingenhalle der Klingenstadt Solingen: Die Gastgeber vom Förderverein Schwimmsport Solingen e.V ha…
Das Schwimmsportjahr 2024 hält besonders viele Höhepunkte bereit, für den Nachwuchs der Jahrgänge 2006 bis 2011 beispielsweise die Deutschen Jahrga…
Die Olympiastadt Paris und der französische Schwimmverband Fédération Française de Natation (FFN) werden auch Gastgeber der Schwimmsport-Europameis…
Die Anzahl der Verhaltensregeln, Hinweise und Empfehlungen für das Schwimmen in unterschiedlichen Situationen wie im Hallenbad, im Freibad, im See …
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 17. – 23. Januar 2024Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung 66. Deutsche Meisterschaften im S…
Die Wasserballer des SVV Plauen stehen als letzter Klub im Achtelfinale des DSV-Pokals. Der B-Gruppen-Vertreter setzte sich am Samstag souverän mit…
Am letzten Tag des 66. Internationalen Springertags bekam das Rostocker Publikum am Sonntag noch einmal einen deutschen Sieg zu sehen. Im 3m-Synchr…
Eine Disziplin stand in diesem Jahr beim Internationalen Springertag in Rostock ganz besonders im Fokus: Schließlich ging es beim Turm-Synchronspri…
Schon seit Jahrzehnten begeistert der Internationale Springertag in Rostock Wasserspringer*innen aus aller Welt, die nur allzu gerne den Weg nach M…
>> Zur Stellenausschreibung
Mit den Wasserball-Europameisterschaften ist der erste Höhepunkt des neuen Schwimmsportjahres schon wieder vorüber. Es folgen in diesem Jahr noch v…
Gelungener Auftakt für die deutschen Wasserspringer*innen beim 66. Internationalen Springertag in Rostock: Am ersten Tag des Events gab es am Donne…
Knapp drei Wochen vor Beginn der Weltmeisterschaften in Doha (QAT/02. – 18. Februar) stehen nun auch im Synchronschwimmen die Teilnehmerinnen für d…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 10. – 16. Januar 2024Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung Deutsche Meisterschaften Schwimme…
Erst vor wenigen Tagen hatten die Wasserballerinnen aus den Niederlanden EM-Gold gewonnen – die amtierenden Weltmeisterinnen sind nach dem sechsten…
Wegen ihres Geburtstags am Anfang des Monats ist der Januar für Luana Cristina dos Santos Held immer etwas Besonderes, in diesem Jahr gilt das aber…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Kontakte
Social Media