2024 gibt es acht Schwimmabzeichentage für mehr Sicherheit im und am Wasser

Nach dem ersten bundesweiten Schwimmabzeichentag 2023 geht die Initiative in diesem Jahr noch einen Schritt weiter: Im Zeitraum vom 09. – 16. Juni 2024 können sich die Vereine und Ortsgruppen mit den Kommunen und Badbetreibern einen für sie optimalen Tag aussuchen.

In dieser Woche wollen die im Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) organisierten Spitzenverbände – neben dem Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) sind das der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) sowie die Rettungsverbände DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft), ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) und Wasserwacht und der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister (BDS) – auch 2024 ein Zeichen für mehr Sicherheit im und am Wasser setzen und auf die gesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit der Vereine aufmerksam machen. Schwerpunkt sind die Themen Sicherheit beim Schwimmen, Schwimmausbildung und Schwimmbäder.

Ins Leben gerufen wurde diese Initiative 2022 durch die Präsidenten des Hessischen Schwimm-Verbandes Michael Scragg und des DLRG-Landesverbandes Hessen Michael Hohmann. Weitere Informationen gibt es hier auf der DSV-Website oder auf der zentralen Seite zur Aktion unter schwimmabzeichentag.de.

Diesen Artikel teilen

Weitere News