Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Was die Aufnahme neuer olympischer Distanzen für Deutschlands Kadersystem bedeutet, welche Chancen sich für Sprinter*innen ergeben und warum frühe Spezialisierung kritisch gesehen wird.
Trotz personeller Änderungen im Team zeigt Deutschland im Freiwasserschwimmen weiter Stärke.
Mit 630 Aktiven aus 173 Vereinen: Das Meldeergebnis für das wichtigste Schwimm-Event des Jahres ist online.
Download Amtliche Mitteilungen 16. – 22. April 2025
Smarte Sensortechnologie revolutioniert die Schwimmtechnik. Und auch deutsche Vereine können davon profitieren.
Der Olympiazweite startet vor der DM in Berlin noch international im Freiwasser.
Europäische Netzwerke aufbauen im Breitensport: Jetzt informieren!
Von 1984 bis 2010 war er Präsident der Deutschen Schwimmtrainer-Vereinigung und anschließend Ehrenpräsident.
Worauf sich Fans in der Berliner SSE und Magdeburgs Elbe-Schwimmhalle am kommenden Wochenende freuen können.
Bei dieser Variante gibt es ein kleineres Spielfeld als beim klassischen Wasserball, kürzere Spiel- und Angriffszeiten sowie weniger Spieler*innen pro Team.
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 09. – 15. April 2025
Seinem Weltrekord über 400m Freistil vom Samstag fügte Lukas Märtens drei Tage später eine weitere Bestmarke hinzu. Bei den Stockholm Swim Open sie…
Bei den Stockholm Swim Open setzen die deutschen Schwimm-Asse weiterhin Ausrufezeichen. Am Montag feierte Isabel Gose (SC Magdeburg) über 400m Frei…
Spandau trifft auf Hannover und Bochum auf Esslingen.
Das DSV-Team beendet das Turnier in Montenegro damit einen Platz besser als vor zwei Jahren.
Ole Rösler und Espen Prenzyna sind in Windsor (CAN) ganz nah dran an einer Medaille.
Und Lukas Märtens knackt am Tag nach seinem Weltrekord zwei WM-Normen auf einmal.
Das deutsche Mixed-Duett schwimmt beim Weltcup in Ägypten auf Platz sieben.
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media