Wasserspringen

Eine Symbiose aus Kraft und Schnelligkeit, gepaart mit einem Höchstmaß an Synchronität

Die Fachsparte Wasserspringen war und ist Medaillengarant bei allen internationalen Großereignissen. Die Wasserspringer sind eine wichtige Säule des DSV-Leistungssportkonzeptes für die Zukunft. Die Kunst- und Turmspringer der Bundesstützpunkte Berlin, Leipzig, Dresden, Halle und Rostock repräsentieren den Verband auf höchstem internationalen Niveau.

Die Wasserspringer Timo Barthel und Lars Ruediger stellen sich vor ihrem Wettkampf dem Publikum vor.

Nationalmannschaft

Mehr erfahren

Jette Müller steht auf dem 3m-Brett und bereitet sich auf ihren Sprung vor.

Wettkampf

Mehr erfahren


Wichtige Informationen und Dokumente

Aktuelle Meldungen

29.06.2025
Ole Rösler bejubelt zum JEM-Abschluss den Titel im Turmspringen

Der DSV-Nachwuchs holt in Athen insgesamt acht Medaillen, darunter vier Mal Gold.

mehr

27.06.2025
JEM-Gold vom 1m-Brett: Emily Deml erfüllt sich ihren Medaillentraum

Erfreuliche Ergebnisse gab es am Freitag aber auch bei der JEM im Synchronschwimmen.

mehr

25.06.2025
Bronze vom Turm: Jule Eisenberg gewinnt die nächste deutsche JEM-Medaille

Insgesamt gab es jetzt schon sechs Mal Edelmetall für den DSV-Nachwuchs nach drei Tagen.

mehr

24.06.2025
Jella Kiphut krönt einen medaillenträchtigen JEM-Tag mit Gold vom 3m-Brett

Insgesamt gewinnt der DSV-Nachwuchs am zweiten Tag der Titelkämpfe vier Medaillen.

mehr

23.06.2025
Gold zum JEM-Start: Deutschland verteidigt seinen Titel im Team-Event

Der DSV-Nachwuchs triumphiert vor Polen und Italien.

mehr

17.06.2025
Iris Schmidbauer vertritt Deutschland bei der WM im High Diving

Es werden bereits ihre fünften Weltmeisterschaften.

mehr

Verantwortung