Wasserball

Teamgeist, Kraft und volle Ränge

Der Wasserballsport gilt als ältester Mannschaftssport in der olympischen Geschichte. Deutschlands Nationalmannschaften können auf eine lange und erfolgreiche Tradition zurückblicken – Olympiasieger 1928, WM-Dritter 1982, Europameister 1981, 1989, Weltcupsieger 1985 und Olympia-Fünfter 2004.

Erfolg verpflichtet – mit der Ausrichtung des Weltligafinales 2007 hat der DSV einen Meilenstein in der Organisation von internationalen Großveranstaltungen gesetzt und eine einzigartige Werbung für den Wasserballsport in Deutschland betrieben.

Die Wasserballerinnen von Spandau 04 mit dem Deutschen Wasserballpokal.

Aktuelle Meldungen

Zu den Meldungen

Die deutsche Wasserballnationalmannschaft der Frauen beim Wasserball-Weltcup in Berlin.

Nationalmannschaft

Mehr erfahren

Zwei Wasserballer im Zweikampf um den Ball.

Wettkampf

Mehr erfahren

Ein Wasserball liegt im Wasser.

Förderverein

Mehr erfahren


Wichtige Informationen und Dokumente

Aktuelle Meldungen

30.06.2025
Neustadt und Laatzen steigen auf: Das Feld der 2. Wasserball-Bundesliga ist komplett

München aus der B-Gruppe ist dagegen abgestiegen.

mehr

23.06.2025
Diese Klubs spielen nächste Saison in der 1. Wasserball-Bundesliga

Die SG Neukölln komplettiert nach dem Erfolg in der Relegation das Starterfeld.

mehr

21.06.2025
U20-WM im Wasserball: DSV-Junioren nach Sieg gegen Australien auf Platz neun

Deutscher Nachwuchs gewinnt im Turnierverlauf fünf von sechs Spielen.

mehr

18.06.2025
U20-WM im Wasserball: Deutschlands Junioren fordern Montenegro alles ab

Schon jetzt ist eine bessere Platzierung sicher als beim letzten Mal.

mehr

18.06.2025
Neuausrichtung im Wasserball: DSV setzt auf nachhaltigen Aufbau und konsequente Nachwuchsförderung

Verband stellt die Weichen für eine Rückkehr in den Kreis der weltbesten Nationen in den nächsten fünf bis acht Jahren.

mehr

16.06.2025
U20-WM: DSV-Wasserballer erreichen als Gruppensieger die Medaillenrunde

In der Vorrunde gelangen souveräne Siege gegen Südafrika und Brasilien.

mehr

Verantwortung